
(Computer) von der Firma Centronics entwickelte 36 polige, 8 Bit parallel übertragende Schnittstelle, die hauptsächlich zur Verbindung des Rechners mit dem Drucker verwendet wird und aufgrund ihrer hohen Verbreitung praktisch als Norm anerkannt ist.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Ein De-Facto-Standard für den Datenaustausch über 8 parallele Leitungen zwischen Computern und Peripheriegeräten. Die C. wurde vom Druckerhersteller Centronics, Inc., entwickelt.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11199&page=1

Ein De-Facto-Standard für den Datenaustausch über 8 parallele Leitungen zwischen Computern und Peripheriegerten. Die C. wurde vom Druckerhersteller Centronics, Inc., entwickelt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11199&page=1

Die Centronics Schnittstelleist ist eine nach der Firma Centronics benannte und standardisierte Schnittstelle. Diese Schnittstelle stellt die Verbindung zwischen Computer und Drucker für eine parallele Datenübertragung her.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Eine parallele Schnittstelle, die von der Firma Centronics definiert wurde und meistens für die Verbindung von PC und Drucker genutzt wird. siehe auch parallelen und seriellen Schnittstellen unterschieden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (Centronics parallel interface) Ein De-facto-Standard für den parallelen Datenaustausch zwischen Computern und Peripheriegeräten. Die Schnittstelle wurde vom Druckerhersteller Centronics, Inc., entwickelt und umfaßt 8 parallele Leitungen sowie zusätzliche Leitungen für Steuersignale und Status-Informationen. ® siehe auch parallele Sch....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.